Welche Faktoren beeinflussen die Effizienz von Solarmodulen?

Die Energieerzeugung durch Solarmodule und Photovoltaik-Anlagen nimmt stetig zu, denn in Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten steigen immer mehr Menschen auf häusliche Energiekraftwerke um. Wer selbst Solarmodule auf dem Dach, im Garten oder an der Balkonbrüstung installieren möchte, sollte sich eingehend mit der Effizienz befassen. Die Qualität der Solarmodule Schon bei der Herstellung der … Weiterlesen

Photovoltaik – Lass die Sonne für dich arbeiten

Was ist Photovoltaik? Photovoltaik ist eine saubere und erneuerbare Art der Energieerzeugung, bei der die Sonnenenergie in elektrischen Strom umgewandelt wird. Anders als bei herkömmlichen, fossilen Brennstoffen, entstehen bei der Photovoltaik keinerlei Abgase oder andere Schadstoffe. Daher ist sie nicht nur umweltschonend, sondern auch klimafreundlich. Fotovoltaikanlagen können sowohl zur Stromerzeugung für den Eigenbedarf als auch … Weiterlesen

Tipps und Tricks zur Finanzierung einer Solarenergieanlage

Eine Solarenergieanlage ist eigentlich keine so teure Investition, wenn man bedenkt, wie viel Strom sie im Laufe ihrer Nutzungszeit einsparen wird. Doch leider fehlt es vielen Menschen an der nötigen finanziellen Unterstützung. Die Bereitstellung von Mezzanine-Kapital mit Compeon kann hier hilfreich sein. Warum ist es sinnvoll, in eine Solarenergieanlage zu investieren? In den letzten Jahren … Weiterlesen

Solar Terrassendach – Vorteile, Nachteile

Terrassendächer sind eine großartige Möglichkeit, um den Wohnraum zu erweitern. Sie spenden Schatten und Schutz vor Sonne, Regen und Wind und sorgen so für ein angenehmes Aufenthaltsklima. Solar Terrassendächer haben gegenüber herkömmlichen Terrassendächern den Vorteil, dass sie die Sonnenenergie nutzen können, um Strom zu erzeugen. So können Sie nicht nur Ihren Wohnraum erweitern, sondern auch … Weiterlesen

Solarterrassen – was muss man wissen

Es ist eine sehr sinnvolle Idee, seine Terrasse in eine Solarterrasse zu verwandeln. Auf der einen Seite schützt die Überdachung die Menschen und die Möbel vor der sengenden Hitze und der brütenden Sonne und auf der anderen Seite hat man zeitgleich auch einen gemütlichen Unterschlupf, wenn es regnet. Warum also nicht das ansonsten ungenutzte Terrassendach … Weiterlesen

Solar Carports – Vor- & Nachteile

Bei Solar Carports werden 2 wichtige Funktionen vereint. Auf der einen Seite wird hier dem Kraftfahrzeug (Auto, Motorrad, etc.) oder auch dem Fahrrad ein wetterfester Unterstand geboten. Im Unterschied zu einer Garage unterscheidet sich ein Carport davon, dass entweder eine oder mehrere Stellen offen gestaltet sind. Ebenso ist in der Regel kein verschließbares Garagentor vorhanden. … Weiterlesen

Steckdosen Solaranlage 600 Watt

Was ist eine Steckdosen Solaranlage überhaupt? Dabei handelt es sich um ein Gerät, das an jede Steckdose angeschlossen werden kann. Nützlich, wenn Sie einen Balkon oder eine Terrasse zur Verfügung haben. So eine Steckdosen Solaranlage 600 Watt ermöglicht es Solarstrom zu gewinnen und die Besitzer können aktive Teil der Energiewende werden. Diese Anlagen werden oftmals … Weiterlesen

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk?

Bei einem Balkonkraftwerk handelt es sich um ein Photovoltaik-Modul. Dieses Modul wird an einer Balkonbrüstung angebracht. Alternativ kann es auch im Garten aufgestellt werden. In der Regel sind solche Module mit einem integrierten Wechselrichter ausgestattet. Der Anschluss erfolgt mit Hilfe eines gewöhnlichen Stromkabels an die Steckdose. Dabei kann mit einem solchen Balkonkraftwerk direkt vor Ort … Weiterlesen

Wieland Einspeisesteckdose – was muss man wissen

Ein Wieland Stecker ist speziell dafür konzipiert, die Verbindung von einer Solaranlage in das Hausstromnetz sicherzustellen. Er sieht anders aus als ein herkömmlicher Schuko-Stecker, denn er hat verborgene Kontakte, die man auch bei Unachtsamkeit nicht berühren kann. Das schafft Sicherheit im Umgang mit dem Solarstrom. Der Stecker bzw. Wechselrichter ist so aufgebaut, dass nach Trennung … Weiterlesen

Balkonkraftwerk / Balkonsolar anmelden

Bei der Bundesnetzagentur erfolgt die Anmeldung von einem Balkonkraftwerk. Zur Anmeldung sind auch Stecker Mini PV Anlagen, Balkonkraftwerke und Mini Solaranlagen verpflichtet. In dem Marktstammdatenregister erfolgt die Eintragung. Das Kraftwerk kann jeder dann beispielsweise bei Flachdach, Balkon oder Terrasse installieren. Wird die Mini Solaranlage betrieben, wird damit Strom ins Hausnetz gespeist und dies über die … Weiterlesen